Politology

Der Politik-Podcast

Main menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • Home
  • Live
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum

Tag Archives: DMCA

Folge 4 – Über ACTA – Vom Bundesparteitag der Piraten

Posted on 2. Dezember 2010 by benjamin.stoecker

Am Bundesparteitag der Piraten in Chemnitz hatte Ben die Gelegenheit mit Stephan “Tomate” Urbach dem Vorsitzenden des Bundesschiedsgericht der Piraten über das Anti Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) Die Folge wurde...

Am Bundesparteitag der Piraten in Chemnitz hatte Ben die Gelegenheit mit Stephan “Tomate” Urbach dem Vorsitzenden des Bundesschiedsgericht der Piraten über das Anti Counterfeiting Trade Agreement (ACTA)

Die Folge wurde am Samstag während des Parteitag der Piraten aufgezeichnet.

Folge anhören

 

Download (MP3)

Links

  • ACTA (Wikipedia)
  • Anti ACTA Song
  • Three Strikes
  • Providerhaftung (§8 TMG)
  • Europäische Kommission (Wikipedia)
  • Grenzkontrollen (Wikipedia)
  • Schengen Abkommen (Wikipedia)
  • DMCA (Digital Millennium Copyright Act) (Wikipedia englisch)
  • Vertrag von Lissabon (“EU-Verfassung”) (Wikipedia)
  • Geheimhaltungsvertrag (“NDA”)(Wikipdia)
  • ACTA is a Gollum (cnet)
  • Welthandelsorganisation(WTO) (Wikipedia)
  • 1&1 löscht Vorratsdaten
Posted in Benjamin Stöcker, Folgen | Tagged ACTA, Anti Counterfeiting Trade Agreement, DMCA, providerhaftung, Stephan Urbach, Three Strikes

Flattrn

Wer diesen Podcast gut findet kann uns mit einen Flattr Klick oder Spende unterstützen
Spenden

Abonnieren

Letzte Folgen

  • Equalismus bei den Piraten auf der #OM11
  • Interview mit Anja Schillhaneck zur Abgeordnetenhauswahl 2011
  • Interview mit Karin Seidel-Kalmutzki zur Abgeordnetenhauswahl 2011
  • Interview mit Dorothee Bär ueber die Digitalpolitik der CSU
  • Interview mit Sebastian Czaja (FDP) zur Wahl in Berlin

Nächste Termine

    There are no events.

Kommentare

  • es wird ungemütlicher im Netz II - erdstrahlenharke bei Folge 4 – Über ACTA – Vom Bundesparteitag der Piraten
  • Ich bin Equalist! | Freiheitsworte bei Equalismus bei den Piraten auf der #OM11
  • Recherche-Post zu SozPod #001: The day after privacy – Was passiert eigentlich wenn alle alles über alle wissen? | SozioPod bei Folge 8 – Über Datenschutz, Post-Privacy und die Spackeria
  • Interview mit Politology | Karin Seidel-Kalmutzki bei Interview mit Karin Seidel-Kalmutzki zur Abgeordnetenhauswahl 2011
  • CSU Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär: “Ich bin gegen eine verdachtsunabhängige Speicherung” | Quotewatch bei Interview mit Dorothee Bär ueber die Digitalpolitik der CSU

Verwendete Tags

Abgeordnetenhaus ACTA Adoption AHW11 Anti Counterfeiting Trade Agreement Bedinungsloses Grundeinkommen Berlin BGE Bundesparteitag bundesverfassungsgericht carsten eckart cecilia Mailmström censilia DMCA dns sperren ehe eichplatz familie familienpolitik fasel Georg Jähnig Grüne homosexualität Intersexualität Interview intro jena julia schramm kinderpornographie lokalpolitik ortsteilrat phallometrie piraten providerhaftung queer Queerpolitik Reset roberta angelilli Stephan Urbach stop schilder Three Strikes Transgender Wahl wieland Rose Zwitter

RSS Bens Blog

Lizensierung

Dieser Podcast steht unter der CC-BY-SA.
Creative Commons License

Dank geht an

Besonderer Dank geht an Christopher für das Intro des Podcasts und seine weitere technische Hilfe!
Proudly powered by WordPress